Das sind die Futsal-Landesmeisterinnen!
Unsere 1. Frauen um das Trainerteam Ole, Thade und Matze hat sich am Sonntag mit ihrem Pokalsieg im Bremer ÖVB Futsal-Cup für die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft qualifiziert.
Unsere Mannschaft ging mit 8 Feldspielerinnen und Torhüterin Rosa ins Turnier und die Gruppenphase. In der Gruppe A wurde eine Doppelrunde gegen die Teams von FC Union 60 und ATS Buntentor gespielt.
Die Abwehr stand sicher, nur nach vorne war die Nervösität im ersten Spiel noch deutlich zu spüren, sodass es am Ende 0:0 stand. Im zweiten Gruppenspiel gegen ATS Buntentor legten wir den Ball dreimal ins Netz, einmal davon leider ins eigene. Trine machte ihr Eigentor aber mit dem Siegtreffer mehr als wett, 2:1. Leider verletzte sich Caro, die zuvor noch den Ausgleich erzielte, in diesem Spiel schwer und wurde von Anneke ins Krankenhaus gefahren. Aus der Notaufnahme verfolgten die beiden das Turnier im Livestream des ESC Geestemünde weiter <3. Nichts gebrochen, aber sehr wahrscheinlich hat es die Bänder ordentlich erwischt. Gute und schnelle Besserung von uns allen, Caro!
Zwei weitere 0:0-Unentschieden sicherten unseren Frauen den Gruppensieg und Einzug ins Halbfinale gegen Geestemünde. Das konnten wir durch einen Treffer von Svenja mit 1:0 für uns entscheiden und den Finaleinzug festmachen. Ein Novum für die Mannschaft und den ganzen Verein, im letzten Jahr wurde mit großer Freude noch der 3. Platz erreicht.
Das Finale hieß dann SC Borgfeld gegen TV Eiche Horn (die ungeschlagenen Verbandsliga-Winterrunden-Meisterinnen). Rein auf dem Papier war unsere Mannschaft der Underdog, Eiche hatte im gesamten Turnier noch kein Gegentor kassiert und jedes Spiel gewonnen, oft sehr deutlich. Doch angefeuert von unseren mitgereisten Fans und der Halle, die sich im Finale zum Großteil ebenfalls auf unsere Seite schlug, pushte sich das Team zu einer gemeinsamen Höchstleistung. Jeder Angriff des TV wurde abgeblockt, abgefangen oder von Rosa auf der Linie entschärft. Jeder Ballgewinn, Zweikampf und geklärte Ball wurde lautstark gefeiert. So überstand die Mannschaft 12 Minuten unter höchstem Druck mit nur wenig Entlastung nach vorne, sodass der Sieger im Sechsmeterschießen ermittelt werden musste.
Für uns traten Neele, Michelle und Trine als Schützinnen an und Rosa im Tor war durch das Spiel richtig warmgeschossen. So machte Rosa damit weiter, was sie schon in den Spielen gezeigt hatte: Parade nach Parade. Rosa hielt den ersten Schuss von Eiche und Neele traf souverän für uns zum 1:0. Nach dem Anschlusstreffer behielt Michelle die Nerven und traf zum 2:1. Ein weiterer gehaltener Ball von Rosa würde den vorzeitigen Sieg bedeuten und die ganze Mannschaft fieberte Arm in Arm an der Mittellinie mit. Pfiff, Anlauf, Schuss und Rosa hält!
Der Jubel danach kannte keine Grenzen und alle rannten zu Rosa, um gemeinsam zu feiern. Bei aller Motivationsrede von Ole, dass man nach dem Finaleinzug dann schon auch noch den Sieg möchte: Es war schon ein kleines Wunder, mit dem wir nicht zu 100% gerechnet hatten.
Ein riesiges Dankeschön an die mitgereiste Unterstützung auf der Tribüne, die uns das ganze Turnier über und insbesondere im Finale zum Erfolg getragen hat! Neele bekam bei der Siegerehrung dann den Pokal von Ulrike Geithe und Angela Franke vom Bremer Fußballverband überreicht.
Fotos: Oliver Baumgart
Zum Bericht und weiteren Fotos vom BFV: https://www.bremerfv.de/oefcf_2025_nb/